Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

falsche Lesart bei

  • 1 satis

    satis (zu Wz. *sā; vgl. homerisch ἀσαι, gotisch saÞs, ahd. sat, satt), Compar. satius, genug, genügend, hinlänglich, hinreichend, recht, I) im Positiv: A) im allg.: 1) adi.: libram satis esse ambobus farris, Titin. fr.: s. est alci alqd, es genügt jmdm. etw., Ter., Cic. u.a.: duo talenta pro re nostra ego esse decrevi s., Ter.: s. est alqd ad alqd, Ter., Liv. u.a.: in poenas non s. unus eris, Ov.: unus est poenae s., Sen. poët. (vgl. Ruhnken Ov. her. 2, 44). – satis est m. folg. dum, Ter., od. m. folg. si, Plaut., Cic. u.a. – s. superque, genug u. noch darüber = mehr als zuviel, mehr als zu sehr, quia satis superque diximus, quid etc., Firm.: satis superque est, foret, Plaut. u. Sall.: satis superque me benignitas tua ditavit, Hor.: satis superque habere, Cic. – mit folg. Genet., s. mihi est tuae orationis, Plaut.: satis habeo divitiarum, Plaut.: ea amicitia non s. habet firmitatis, Cic.: ad dicendum temporis s. habere, Cic.: s. superque esse sibi suarum cuique rerum, Cic. – (non) satis est m. folg. Infin. Praes., Lucr., Cic. u. Liv., m. folg. Infin. Perf., Cic., Liv., Hor. u.a.: ebenso satis habeo m. folg. Infin. Praes., Sall. u. Quint., m. folg. Infin. Perf., Ov., Vell. u. Quint.: satis habeo m. folg. si, Nep. Them. 8, 4; Timol. 2, 4. Liv. 5, 21, 9. Tac. ann. 2, 37; 4, 38: m. folg. quod, Liv. 40, 29, 13. Iustin. 22, 8, 14: satis puto mit folg. Infin., Quint.: non satis credo m. folg. Infin. Perf., Quint. – 2) adv. (in der Umgangssprache oft satine od. satin = satisne), Ggstz. parum, minus: a) bei Verbb.: sapere, Plaut.: scire, Ter.: consequi, Cic.: ostendere, Cic. – satis superque dicere contra alqm, Cic. – satin ille homo nos ludibrio habet? Plaut.: satin est id ad etc., Cic.: satin habes? bist du befriedigt? bist du es zufrieden? Plaut.: satin abiit? ging er denn wirklich fort? Plaut. – b) bei Adii.: dives s. sum, Plaut.: s. multa restant, Cic.: s. planus, Liv.: s. honestus, Cic.: vix s. decorum, Cic.: s. optimus, Aur. Vict.: satis superque humilis, über die Maßen, Liv.: satin parva res est voluptatum in vita? Plaut.: satin salvae? s. salvusa. E. – c) bei Advv.: s. audacter, Plaut.: s. superbe, Ter.: s. bene, Cic.: s. scite, Ter.: s. honeste, Cic.: s. saepe, oft genug, Sall.: s. adhuc, lange genug, Ter. u. Liv.: sic satis, es geht schon an, so ziemlich, Ter. – satine recte? geht's recht wohl? Ter. Andr. 804: satin salve? od. satin salvae? s. salvusa. E. – d) absol.: de hoc satis, Cic.: sed satis de hoc, Nep. – B) Besondere Verbindungen: a) satis agere, genug ( vollauf) zu tun haben, seine Not haben, Cato fr., Plaut. u. Gell.: impers., agitur tamen satis, Cic. ad Att. Vgl. satagito u. satago. – b) als jurist. t. t., hinlängliche Versicherung, Kaution, s. petere (fordern), s. exigere (fordern), s. cavere (geben), ICt.: s. offerre, ICt.: s. accipere (erhalten), Plaut., Cic. u. ICt.; im Passiv, quae satis accipiunda sunt, Cato: satisdo, satisfacio, s. bes. – II) Compar. satius, besser, dienlicher, satius est od. satius (esse) existimo od. satius puto u. dgl. m. folg. Infin., scire satius est quam loqui servum, Plaut.: sed etiam id, quod neque obest neque adiuvat, satius est praeterire, Cornif. rhet.: mori s. esse, Cic.: inter feras satius est aetatem degere quam in hac tanta immanitate versari, Cic.: terga hostium impugnare s. visum est, Liv.: nonne fuit satius tristis Amaryllidis iras atque superba pati fastidia? Verg.: bono vinci satius est quam malo more iniuriam vincere, Sall.: satius existimans concedere quam armis contendere, Nep.: quis satius censeat absinthite vino utendum potius quam absinthio ipso? Plin.: s. esse in Asia quam in Europa dimicari, Nep.: m. folg. Acc. u. Infin., mori me s. est, Ter.: ebenso s. putaverunt in urbe eum comprehendi, Nep.: mit folg. ut u. Konj., satius est, ut se ab uxoris congressione contineat, Lact. 6, 20, 25: (ut) meam penum componam satius est, Nov. com. 161. – / satius = potius (lieber) ist falsche Lesart bei Varro r. r. 1, 2, 26 u. bei Prop. 2 (3), 34, 31; s. Lachm. Prop. p. 224 (a). Haupt opusc. 3, 419.

    lateinisch-deutsches > satis

  • 2 satis

    satis (zu Wz. *sā; vgl. homerisch ἀσαι, gotisch saЮs, ahd. sat, satt), Compar. satius, genug, genügend, hinlänglich, hinreichend, recht, I) im Positiv: A) im allg.: 1) adi.: libram satis esse ambobus farris, Titin. fr.: s. est alci alqd, es genügt jmdm. etw., Ter., Cic. u.a.: duo talenta pro re nostra ego esse decrevi s., Ter.: s. est alqd ad alqd, Ter., Liv. u.a.: in poenas non s. unus eris, Ov.: unus est poenae s., Sen. poët. (vgl. Ruhnken Ov. her. 2, 44). – satis est m. folg. dum, Ter., od. m. folg. si, Plaut., Cic. u.a. – s. superque, genug u. noch darüber = mehr als zuviel, mehr als zu sehr, quia satis superque diximus, quid etc., Firm.: satis superque est, foret, Plaut. u. Sall.: satis superque me benignitas tua ditavit, Hor.: satis superque habere, Cic. – mit folg. Genet., s. mihi est tuae orationis, Plaut.: satis habeo divitiarum, Plaut.: ea amicitia non s. habet firmitatis, Cic.: ad dicendum temporis s. habere, Cic.: s. superque esse sibi suarum cuique rerum, Cic. – (non) satis est m. folg. Infin. Praes., Lucr., Cic. u. Liv., m. folg. Infin. Perf., Cic., Liv., Hor. u.a.: ebenso satis habeo m. folg. Infin. Praes., Sall. u. Quint., m. folg. Infin. Perf., Ov., Vell. u. Quint.: satis habeo m. folg. si, Nep. Them. 8, 4; Timol. 2, 4. Liv. 5, 21, 9. Tac. ann. 2, 37; 4, 38: m. folg. quod, Liv. 40, 29, 13. Iustin. 22, 8, 14: satis puto mit folg. Infin., Quint.: non satis credo m. folg. Infin. Perf.,
    ————
    Quint. – 2) adv. (in der Umgangssprache oft satine od. satin = satisne), Ggstz. parum, minus: a) bei Verbb.: sapere, Plaut.: scire, Ter.: consequi, Cic.: ostendere, Cic. – satis superque dicere contra alqm, Cic. – satin ille homo nos ludibrio habet? Plaut.: satin est id ad etc., Cic.: satin habes? bist du befriedigt? bist du es zufrieden? Plaut.: satin abiit? ging er denn wirklich fort? Plaut. – b) bei Adii.: dives s. sum, Plaut.: s. multa restant, Cic.: s. planus, Liv.: s. honestus, Cic.: vix s. decorum, Cic.: s. optimus, Aur. Vict.: satis superque humilis, über die Maßen, Liv.: satin parva res est voluptatum in vita? Plaut.: satin salvae? s. salvus a. E. – c) bei Advv.: s. audacter, Plaut.: s. superbe, Ter.: s. bene, Cic.: s. scite, Ter.: s. honeste, Cic.: s. saepe, oft genug, Sall.: s. adhuc, lange genug, Ter. u. Liv.: sic satis, es geht schon an, so ziemlich, Ter. – satine recte? geht's recht wohl? Ter. Andr. 804: satin salve? od. satin salvae? s. salvus a. E. – d) absol.: de hoc satis, Cic.: sed satis de hoc, Nep. – B) Besondere Verbindungen: a) satis agere, genug ( vollauf) zu tun haben, seine Not haben, Cato fr., Plaut. u. Gell.: impers., agitur tamen satis, Cic. ad Att. Vgl. satagito u. satago. – b) als jurist. t. t., hinlängliche Versicherung, Kaution, s. petere (fordern), s. exigere (fordern), s. cavere (geben), ICt.: s. offerre, ICt.: s. accipere (erhalten), Plaut., Cic. u. ICt.; im Passiv, quae satis accipiunda sunt,
    ————
    Cato: satisdo, satisfacio, s. bes. – II) Compar. satius, besser, dienlicher, satius est od. satius (esse) existimo od. satius puto u. dgl. m. folg. Infin., scire satius est quam loqui servum, Plaut.: sed etiam id, quod neque obest neque adiuvat, satius est praeterire, Cornif. rhet.: mori s. esse, Cic.: inter feras satius est aetatem degere quam in hac tanta immanitate versari, Cic.: terga hostium impugnare s. visum est, Liv.: nonne fuit satius tristis Amaryllidis iras atque superba pati fastidia? Verg.: bono vinci satius est quam malo more iniuriam vincere, Sall.: satius existimans concedere quam armis contendere, Nep.: quis satius censeat absinthite vino utendum potius quam absinthio ipso? Plin.: s. esse in Asia quam in Europa dimicari, Nep.: m. folg. Acc. u. Infin., mori me s. est, Ter.: ebenso s. putaverunt in urbe eum comprehendi, Nep.: mit folg. ut u. Konj., satius est, ut se ab uxoris congressione contineat, Lact. 6, 20, 25: (ut) meam penum componam satius est, Nov. com. 161. – satius = potius (lieber) ist falsche Lesart bei Varro r. r. 1, 2, 26 u. bei Prop. 2 (3), 34, 31; s. Lachm. Prop. p. 224 (a). Haupt opusc. 3, 419.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > satis

  • 3 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.

    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae Alpes gen., Grat. cyn. 510.

    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.

    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.

    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.

    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.

    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.

    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.

    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.

    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.

    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.

    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.

    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    lateinisch-deutsches > Alpes

  • 4 Alpes

    Alpēs, ium, Akk. ēs u. īs, f. ( keltisch alb, alp, die »Alp« = »Höhe, hoher Berg«; bei Dichtern auch im Genet. Sing. Alpis, im Acc. Alpem u. Abl. Alpe [auch Flor. 5, 6, 50]; s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 724 u. Georges, Lexik. der lat. Wortf. S. 36). I) eig., die Alpen, jener mächtige Gebirgszug, der Oberitalien einschließt (Alpium murus, Cic. Phil. 5, 37) u. nach Norden u. Osten sich vielfach verzweigt, Caes. b.G. 1, 10 u.ö. Liv. 1, 1 u.a.bei den Alten wegen der rauhen Luft, der Stürme, der Schneemassen u. der Unwirtlichkeit auf den Höhen berüchtigt, dah. infames frigoribus Alpes, Liv. 21, 31, 8: A. hibernae, Hor. sat. 2, 5, 41: A. ventosae, Ov. am. 2, 16, 19: A. saevae, Iuven. 10, 166; vgl. die Schilderungen b. Sil. It. 3, 476 sqq. Claud. de bell. Get. 340 sqq. – schon im Altertum als die Heimat des Kropfes, wie noch jetzt, bekannt, Iuven. 13, 162. Vitr. 8, 3, 20.
    Die Alpen wurden den Römern in ihrer ganzen Ausdehnung erst unter Augustus u. dessen Nachfolgern bekannt und man unterschied, von Südwesten ausgehend: 1) A. maritimae, die See- od. ligurischen Alpen, von Genua, wo der Apennin beginnt, bis zum Varus, von da nordwärts bis zu den Quellen des Padus, od. zum Berge Vesulus (j. Monte Viso), Tac. ann. 15, 32. Plin. 8, 140. – auch Ligurinae
    ————
    Alpes gen., Grat. cyn. 510.
    An diese stießen nördl. 2) A. Cottianae od. Cottiae, die kottischen Alpen, von Eborodunum (j. Embrun) bis Segusio, vom Berg Varus bis zum Berg Cinisius (j. Mont Cenis); sie bilden die Grenze zwischen Gallien u. Italien, sind schwer zu passieren u. wurden so benannt nach »Kottius«, der unter Cäsar u. Augustus diesen Teil der Alpen beherrschte, auch den Römern eine Straße über den höchsten Punkt seines Gebiets (den Mont Genêvre) anlegte, Tac. hist. 1, 61. Aur. Vict. Caes. 5, 2; epit. 5, 4. Amm. 15, 10, 2 sqq.
    Weiter nördl. 3) A. Graiae, die grajischen oder grauen Alpen, von den Centrones (dah. auch A. Centronicae, Plin. 11, 240) bis zu den Salassi am südl. Abhang des Mons Poeninus (j. großer St. Bernhard), Tac. hist. 2, 66. Nep. Hann. 3, 4 ( auch saltus Graius, Nep. Hann. 3, 4, u. mons Graius, Tac. hist. 4, 68); vgl. Plin. 3, 134 u. (über den dortigen ewigen Winter) Petron. 122. v. 144 sqq. – Alpes Graeciae gen., Varr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 13.
    Von da nordöstl. 4) A. Poeninae, die penninischen (savoyischen u. piemontesischen) Alpen, von den Salassi bis zu den Lepontii, d.h. der große St. Bernhard u. das Gebirge bis zum St. Gotthard, Tac. hist. 1, 87; vgl. Poeninus.
    Weiter nordöstl. 5) A. Lepontiorum (bei Neuern
    ————
    Lepontiae od. Lepontinae), die von den Lepontiern bewohnten, die lepontischen (Graubündner) Alpen, vom Simplon über den Albrun, Griés bis zum Adula, Caes. b.G. 4, 10. Plin. 3, 135.
    Daneben östl. 6) A. Rhaetae (Raetae) od. Rhaeticae, die rhätischen Alpen, vom St. Gotthard bis zur Ortlesspitze, Hor. carm. 4, 4, 17, wo Tacitus den Rhein auf einem steilen, unzugänglichen Berge entspringen läßt, Tac. Germ. 1, 4. Weiterhin 7) A. Tridentinae, die Gebirge Südtirols, wo die Athesis entspringt, Plin. 3, 121: auch Tridentina (Alpium) iuga gen., Flor. 3, 3, 11.
    An diese stoßen östl. 8) A. Noricae (als Name des Mittelalters), die norischen (Salzburger) Alpen, die das Drautal ( Dravus) vom Salzburgischen trennten, Norici Alpium tumuli gen. b. Flor. 3, 3, 18; vgl. Verg. georg. 3, 474.
    Dann südl. 9) A. Carnicae, die karnischen (kärntischen) Alpen (mit den Quellen des Savus), das Drautal von Italien trennend bis zum Berge Terglu, Plin. 3, 147; Alpes übh., b. Liv. 39, 54, 5 sqq.
    Endlich die südl. Schlußkette 10) A. Iuliae, die julischen (Krainer) Alpen, vom Berge Terglu bis zur Bucht von Fiume, die Krain von Italien scheiden, Tac. hist. 3, 8, 4. Hieron. ep. 60, 16; benannt nach Iulius Cäsar u. Augustus, die sie durch Straßen gangbar machten, Ruf. brev. 10, 1: auch A. Venetae
    ————
    gen., Amm. 31, 16, 7. – saltus Iuliae Alpis ist falsche Lesart bei Liv. 5, 34, 8.
    Von da senkt sich das Gebirge, u. es beginnen 11) die A. Dalmaticae, die dalmatischen Höhenzüge, Plin. 11, 240: deren nördliche, nach Pannonien sich erstreckende Zweige Pannonicae od. Pannoniae Alpes heißen b. Tac. hist. 2, 98 u. 3, 1.
    II) poet. übtr. = Hochgebirge übh., für die Pyrenäen, Iul. Obsequ. 103 (so Alpemque Pyrenem, Ven. Fort. miscell. 6, 2, 88): für den Apennin, Lucan. 1, 219: vom Bergrücken des Athos, Sidon. carm. 2, 510 u. 9, 44: geminae od. binae Alpes, die Alpen u. Pyrenäen, Sil. 2, 333. Prud. perist. 3, 538.
    Dav. abgel.: a) Alpicus, a, um, zu den Alpen gehörig, Alpen-, montes, Carm. epigr. 19, 4. – subst., Alpicī, ōrum, m., die Alpenbewohner, Nep. Hann. 3, 4. – b) Alpīnus (arch. Alpeinus), a, um, zu den Alpen gehörig, alpisch, Alpen-, amnis, Liv.: nives, gaesa, Verg.: boreas, von den Alpen her wehend, Verg.: hostes, die Gallier, Ov.: caseus, Capit. Anton. Pius 14, 4: mures, Murmeltiere, Plin.: Alpinae gentes, Liv. u. Plin., u. subst., Alpīnī, ōrum, m., Ruf. brev. 10, 1, die Alpenvölker, -bewohner. – dah. Alpīnus, der »Alpensänger«, ein von Horaz dem schwülstigen Dichter M. Furius Bibaculus wegen eines schlechten Verses über die Alpen (s. Hor. sat. 2, 5, 41) beigelegter Spottname, Hor. sat. 1, 10, 36.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alpes

  • 5 aspernor

    a-spernor, ātus sum, ārī (ab u. sperno), abweisen, von sich weisen, u. so = nicht mögen, verleugnen, verschmähen, verwerfen, unbeachtet lassen, vernachlässigen, von etw. nichts wissen wollen, etw. nicht anerkennen (Ggstz. appetere, accipere, asciscere, credere), pro ignoto me aspernari, quasi me numquam noveris, mich abweisen, sich von mir wenden, Plaut. capt. 542: nemo civis est, qui vos non oculis fugiat, auribus respuat, animo aspernetur, recordatione denique ipsā consulatus vestri perhorrescat, Cic.; vgl. utrum aperte hominem asperner ac respuam, Cic. – voluptatem appetit, ut bonum; aspernatur dolorem, ut malum, Cic.: eius bonitatem non modo non aspernari ac refutare, sed etiam complecti et augere debetis, Cic.: quas illorum querimonias nolite aspernari, nolite contemnere ac neglegere, Cic.: haec muliebria consilia neque tota aspernatus est neque extemplo accepit, Liv.: illud et melius et verius, omnia, quae natura aspernetur, in malis esse, quae asciscat (zulasse), in bonis, Cic.: talem condicionem, Nep.: multis petentibus nuptias, Liv.: Hennensium querimonias, Cic.: amicitiam alcis, Cic.: alcis litteras, Cic.: pacem, Liv.: regem, Iustin.: legatos, Tac.: alqm nutu, Suet.: oculis pulchritudinem rerum, Cic.: colore ipso patriam, oratione genus, moribus nomen, Cic. fr. – libri non medius fidius usque quaque aspernandi (verwerflich), Gell. 9, 16, 2: non aspernandus comes, nicht verwerflicher, Val. Flacc. 4, 163: haud aspernanda (nichts Unziemliches) precari, Verg. Aen. 11, 106. – m. ab u. Abl., cuius furorem atque crudelitatem deos immortales a suis aris atque templis aspernatos confido, Cic. Clu. 194: proscriptionem nisi hoc iudicio a vobis reicitis et aspernamini, Cic. Rosc. Am. 153. – m. folg. Infin., validissimum quemque militiae dare aspernabantur, verweigerten, Tac. ann. 4, 46: u. so Mart. 6, 64, 9. Stat. silv. 1, 2, 105. Inc. (Eumen.) grat. act. 5, 3. – absol., a philosopho, si afferat eloquentiam, non asperner, si non habeat, non admodum flagitem, Cic. de fin. 1, 15: non aspernante senatu, Cic. – / Passiv, Cic. ep. fr. II, 1. p. 39 K. = 292 M. ( bei Prisc. 8, 17). Auct. b. Afr. 93, 3: u. Partiz. Perf. passiv, Arnob. 5, 25. Dict. Cret. 4, 17 (dagegen falsche Lesart bei Liv. 1, 17, 2; 1, 22, 2 u. 34, 40, 2).

    lateinisch-deutsches > aspernor

  • 6 Croto

    Croto (Crotōn), ōnis, Akk. ōnem u. ōna, c. (Κρότων), Stadt an der Ostküste von Bruttium, am Äsarus (j. Esaro), eine der reichsten und blühendsten griech. Pflanzstädte in Italien, Geburtsort des Athleten Milo, Aufenthaltsort des Pythagoras u. seiner Schüler, j. Crotone, Liv. 24, 2 sq. Cic. ad Att. 9, 19, 3. Frontin. 3, 6, 4 (Akk. Crotona): Nbf. Crotōna, ae, f. (falsche Lesart bei Liv 1, 18, 2 [Herz Crotonem, Weißenb. u. Müller Akk. Crotona und bei Iustin. 20, 4, 5 Jeep Akk. Crotona), Not. Tir. 88, 86. Itin. Anton. 489, 8 u. 490, 1 (wo a Crotona). – Dav. A) Crotōniātēs, ae, m. (Κροτωνιάτης), der Krotoniate, Sing. u. Plur. b. Cic. u.a.: Genet. Plur. Crotoniatum, Liv. 24, 3, 9. – B) Crotōniēnsis, e, aus Kroton, krotonisch, Sall. u. Liv.: Plur. subst., Crotōniēnsēs, ium, m., die Einw. von Kroton, die Krotonier, Liv. u.a. – Nbf. Crotōnēnsis, Corp. inscr. Lat. 6, 15592 u. 15593.

    lateinisch-deutsches > Croto

  • 7 refocilo

    re-focilo (refocillo), āvī, ātum, āre, durch Wärme, Labung usw. wieder zu sich bringen, wieder beleben, wieder erquicken, Vulg. Iudic. 15, 19; 1; regg. 16, 23 u.a. Hieron. vit. Malchi § 10. Cassian. coen. inst. 3, 9. – Bei Plin. ep. 3, 14, 4 u. 16, 12 falsche Lesart, bei Sen. de ben. 3, 9, 2 unecht.

    lateinisch-deutsches > refocilo

  • 8 aspernor

    a-spernor, ātus sum, ārī (ab u. sperno), abweisen, von sich weisen, u. so = nicht mögen, verleugnen, verschmähen, verwerfen, unbeachtet lassen, vernachlässigen, von etw. nichts wissen wollen, etw. nicht anerkennen (Ggstz. appetere, accipere, asciscere, credere), pro ignoto me aspernari, quasi me numquam noveris, mich abweisen, sich von mir wenden, Plaut. capt. 542: nemo civis est, qui vos non oculis fugiat, auribus respuat, animo aspernetur, recordatione denique ipsā consulatus vestri perhorrescat, Cic.; vgl. utrum aperte hominem asperner ac respuam, Cic. – voluptatem appetit, ut bonum; aspernatur dolorem, ut malum, Cic.: eius bonitatem non modo non aspernari ac refutare, sed etiam complecti et augere debetis, Cic.: quas illorum querimonias nolite aspernari, nolite contemnere ac neglegere, Cic.: haec muliebria consilia neque tota aspernatus est neque extemplo accepit, Liv.: illud et melius et verius, omnia, quae natura aspernetur, in malis esse, quae asciscat (zulasse), in bonis, Cic.: talem condicionem, Nep.: multis petentibus nuptias, Liv.: Hennensium querimonias, Cic.: amicitiam alcis, Cic.: alcis litteras, Cic.: pacem, Liv.: regem, Iustin.: legatos, Tac.: alqm nutu, Suet.: oculis pulchritudinem rerum, Cic.: colore ipso patriam, oratione genus, moribus nomen, Cic. fr. – libri non medius fidius usque quaque aspernandi
    ————
    (verwerflich), Gell. 9, 16, 2: non aspernandus comes, nicht verwerflicher, Val. Flacc. 4, 163: haud aspernanda (nichts Unziemliches) precari, Verg. Aen. 11, 106. – m. ab u. Abl., cuius furorem atque crudelitatem deos immortales a suis aris atque templis aspernatos confido, Cic. Clu. 194: proscriptionem nisi hoc iudicio a vobis reicitis et aspernamini, Cic. Rosc. Am. 153. – m. folg. Infin., validissimum quemque militiae dare aspernabantur, verweigerten, Tac. ann. 4, 46: u. so Mart. 6, 64, 9. Stat. silv. 1, 2, 105. Inc. (Eumen.) grat. act. 5, 3. – absol., a philosopho, si afferat eloquentiam, non asperner, si non habeat, non admodum flagitem, Cic. de fin. 1, 15: non aspernante senatu, Cic. – Passiv, Cic. ep. fr. II, 1. p. 39 K. = 292 M. ( bei Prisc. 8, 17). Auct. b. Afr. 93, 3: u. Partiz. Perf. passiv, Arnob. 5, 25. Dict. Cret. 4, 17 (dagegen falsche Lesart bei Liv. 1, 17, 2; 1, 22, 2 u. 34, 40, 2).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aspernor

  • 9 Croto

    Croto (Crotōn), ōnis, Akk. ōnem u. ōna, c. (Κρότων), Stadt an der Ostküste von Bruttium, am Äsarus (j. Esaro), eine der reichsten und blühendsten griech. Pflanzstädte in Italien, Geburtsort des Athleten Milo, Aufenthaltsort des Pythagoras u. seiner Schüler, j. Crotone, Liv. 24, 2 sq. Cic. ad Att. 9, 19, 3. Frontin. 3, 6, 4 (Akk. Crotona): Nbf. Crotōna, ae, f. (falsche Lesart bei Liv 1, 18, 2 [Herz Crotonem, Weißenb. u. Müller Akk. Crotona und bei Iustin. 20, 4, 5 Jeep Akk. Crotona), Not. Tir. 88, 86. Itin. Anton. 489, 8 u. 490, 1 (wo a Crotona). – Dav. A) Crotōniātēs, ae, m. (Κροτωνιάτης), der Krotoniate, Sing. u. Plur. b. Cic. u.a.: Genet. Plur. Crotoniatum, Liv. 24, 3, 9. – B) Crotōniēnsis, e, aus Kroton, krotonisch, Sall. u. Liv.: Plur. subst., Crotōniēnsēs, ium, m., die Einw. von Kroton, die Krotonier, Liv. u.a. – Nbf. Crotōnēnsis, Corp. inscr. Lat. 6, 15592 u. 15593.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Croto

  • 10 refocilo

    re-focilo (refocillo), āvī, ātum, āre, durch Wärme, Labung usw. wieder zu sich bringen, wieder beleben, wieder erquicken, Vulg. Iudic. 15, 19; 1; regg. 16, 23 u.a. Hieron. vit. Malchi § 10. Cassian. coen. inst. 3, 9. – Bei Plin. ep. 3, 14, 4 u. 16, 12 falsche Lesart, bei Sen. de ben. 3, 9, 2 unecht.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > refocilo

  • 11 domator

    domātor, ōris, m. (domo) = domitor, falsche Lesart bei Ps. Tibull. 4, 1, 116 (L. Müller domante) u. Amm. 21, 5, 9 (Gardth. domitorem).

    lateinisch-deutsches > domator

  • 12 pumilio

    pūmilio, ōnis, c. (pumilus), der Zwerg, Sen. ep. 76, 31. Mart. 1, 43, 10. Gell. 16, 7, 10 u. 19, 13, 2: pater poumilionom (so!) = Pygmaeus, Corp. inscr. 14, 4110. – v. einer kleinen Frau, die Zwergin, Lucr. 4, 1154: übtr., Zwerghühner, pumilionum genus, Plin. 10, 156; 11, 260: von Gewächsen, Zwergplatanen, Krüppel, Plin. 12, 13: Zwergreben, Plin. 17, 176: ein kleines niedriges u. flaches Wassergefäß, *Fest. 177 (b), 7 (griech. νανος, nanus, s. 1. VarroLL. 5, 119). – / Nbf. pomilio, Pompeii comment. 165, 11 K.: arch. poumilio, Genet. Plur. poumilionum, Corp. inscr. Lat. 14, 4110. – aber pumilo ist falsche Lesart bei Stat. silv. 1, 6, 57, wo Bährens jetzt richtig pumilorum.

    lateinisch-deutsches > pumilio

  • 13 quoadusque

    quoadusque od. getrennt quoad usque, Adv., so lange bis, bis daß usw., Lact. 4, 12, 17. Augustin. de civ. dei 1, 1. Vulg. cant. 2, 7 u.a. Eccl. (s. Bünem. Lact. 4, 12, 17). – / Falsche Lesart bei Varro LL. 5, 15. Suet. Caes. 14, 2. Tac. ann. 14, 58.

    lateinisch-deutsches > quoadusque

  • 14 spiratus

    spīrātus, ūs, m. (spiro), das Atmen, der Atem, falsche Lesart bei Plin. 11, 6, wo jetzt nach guten Hdschrn. spiritum.

    lateinisch-deutsches > spiratus

  • 15 spongiolus

    spongiolus, falsche Lesart bei Apic. statt sfondilus, s. spondylusa.E.

    lateinisch-deutsches > spongiolus

  • 16 subringo

    subringo ist falsche Lesart bei Fronto ad M. Caes. 2, 12. p. 35, 18 N. für suppingo, was schon der cod. hat, s. Klussmann emendat. p. 32 sq. u. unter 1. suppingo.

    lateinisch-deutsches > subringo

  • 17 vicessis

    vīcessis, is, m. = viginti asses, zwanzig Asse, Prisc. de fig. num. § 31. p. 416, 17 K. – Die Nbf. vigessis falsche Lesart bei Mart. 12, 76, 1 u. Mart. Cap. 7. § 737 extr.

    lateinisch-deutsches > vicessis

  • 18 domator

    domātor, ōris, m. (domo) = domitor, falsche Lesart bei Ps. Tibull. 4, 1, 116 (L. Müller domante) u. Amm. 21, 5, 9 (Gardth. domitorem).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > domator

  • 19 pumilio

    pūmilio, ōnis, c. (pumilus), der Zwerg, Sen. ep. 76, 31. Mart. 1, 43, 10. Gell. 16, 7, 10 u. 19, 13, 2: pater poumilionom (so!) = Pygmaeus, Corp. inscr. 14, 4110. – v. einer kleinen Frau, die Zwergin, Lucr. 4, 1154: übtr., Zwerghühner, pumilionum genus, Plin. 10, 156; 11, 260: von Gewächsen, Zwergplatanen, Krüppel, Plin. 12, 13: Zwergreben, Plin. 17, 176: ein kleines niedriges u. flaches Wassergefäß, *Fest. 177 (b), 7 (griech. νανος, nanus, s. Varro LL. 5, 119). – Nbf. pomilio, Pompeii comment. 165, 11 K.: arch. poumilio, Genet. Plur. poumilionum, Corp. inscr. Lat. 14, 4110. – aber pumilo ist falsche Lesart bei Stat. silv. 1, 6, 57, wo Bährens jetzt richtig pumilorum.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pumilio

  • 20 quoadusque

    quoadusque od. getrennt quoad usque, Adv., so lange bis, bis daß usw., Lact. 4, 12, 17. Augustin. de civ. dei 1, 1. Vulg. cant. 2, 7 u.a. Eccl. (s. Bünem. Lact. 4, 12, 17). – Falsche Lesart bei Varro LL. 5, 15. Suet. Caes. 14, 2. Tac. ann. 14, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quoadusque

См. также в других словарях:

  • Kritische Edition — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Lectio difficilior — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Textedition — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Textkritische Methode — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Textkritik — Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch κρίνω krínō „unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine Methode, mit der Einflüsse der Genese und Transmission auf die Gestalt des Textbestandes überlieferter Dokumente… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzwegsatz — Der Holzwegeffekt bezeichnet das Phänomen, wenn ein Sprecher aus einem sprachlichen Ausdruck mit mehreren Lesarten zunächst die falsche Lesart wählt und sich im weiteren Verlauf korrigiert, da er den Fehler aus dem folgenden Kontext erkennt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Akne — Ạk|ne 〈f. 19; unz.; Med.〉 eine von den Talgdrüsen ausgehende, bes. in den Entwicklungsjahren vorkommende eitrige Hauterkrankung: Acne vulgaris; Sy Hautfinnen [grch., „Hautblüte im Gesicht“, vermutlich Entstellung von akme „Blüte“] * * * Ạk|ne,… …   Universal-Lexikon

  • Masoretischer Text — Codex Aleppo mit masoretischer Punktation, 925 n. Chr. Der Masoretische Text (von hebr. מסורה masora: „Überlieferung“; abgekürzt M, MT oder MasT) ist ein hebräischer Text des Tanach. Er ist Ergebnis der streng geregelten Bearbeitung älterer Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Abteikirche Mozat — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von Riom, in der Région Auvergne, im Département Puy de Dôme, etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythinon — Pythinon, ein ehrwürdiger Einsiedler in Aegypten, findet sich in einem Hds. H. L. 1 An sie schlossen sich Sprüchwörter an wie dieses: Pancraz und Urbanstag ohne Regen, großer Weinsegen. Die Tage der drei Heiligen: Pancraz, Servaz und Bonifaz sind …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»